Wer nicht dick werden will soll auf Nudeln verzichten, so die landläufige Annahme. Doch Spaghetti, Linguine, Farfalle und Tagliolini werden zu Unrecht verteufelt, so die Meinung von Schlager Radio-Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski. „Nudeln gehören zu einer ausgewogenen Ernährung mit dazu“, sagt die Ärztin. Allerdings rät sie, die Nudeln nicht allzu weich zu kochen, weil dann wertvolle Ballaststoffe vernichtet werden würden. Ansonsten könne man zur Mittagszeit bedenkenlos zu Nudeln mit Bolognese oder Carbonara greifen. Daniela Kielkowski empfiehlt aber auch, dass pro Woche nicht mehr als zwei bis drei Mal Nudeln auf dem Speiseplan stehen sollten.
Daniela Kielkowski ist jeden Morgen zu Gast bei Vivien Neuburg und Normen Sträche – im Podcast „Gesund in den Tag“ können alle Interviews nachgehört werden.
In ihrer Praxis „Körperkonzepte“ in Berlin-Charlottenburg behandelt die Ernährungsmedizinerin Menschen mit Gewichtsproblemen.





























Deutschland
Berlin-Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Thüringen
Nordrhein-Westfalen
Bayern
Top 40
Ostschlager
Volksmusik
Helene Fischer
Roland Kaiser
Andrea Berg








