Ein Album mit Herz und Heimat
Am 10. Oktober 2025 erscheint mit „Dolomitenschatz“ das neue Album der Kastelruther Spatzen. Wie Frontmann Norbert Rier im Gespräch mit schlagerpuls.com betont, steckt in diesem Titel besonders viel persönliche Bedeutung. Die Band bleibt ihren Wurzeln treu, wagt aber gleichzeitig den Schritt in eine moderne musikalische Welt.
Der Titelsong als Symbol
Dass gerade der Song „Dolomitenschatz“ zum Albumtitel wurde, ist kein Zufall. Für Norbert Rier sind die Dolomiten nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch Sinnbild für Beständigkeit und Liebe – Werte, die er selbst lebt: „Ich bin seit 42 Jahren mit meiner Frau verheiratet. Das ist in unserer Branche nicht selbstverständlich“, erzählt er. Der fröhliche Rhythmus macht den Titel zugleich partytauglich und zeigt, wie Tradition und Zeitgeist verschmelzen können.
Mit der Zeit gehen – aber erkennbar bleiben
„Natürlich muss man von der Musik und vom Sound her auch mit der Zeit gehen“, so Rier. Moderne Arrangements, schwungvolle Rhythmen und tanzbare Melodien gehören deshalb fest zum neuen Album. Gleichzeitig sei es den Spatzen wichtig, dass man sie sofort heraushören kann. Ihre Themen bleiben lebensnah, ihre Texte verständlich und ihre Botschaften zeitlos. Damit gelingt es der Band, auch nach Jahrzehnten ein unverwechselbares Klangbild zu bewahren.
Zwischen Lebensfreude und leisen Tönen
Neben flotten Songs wie dem Titellied finden sich auch nachdenkliche Stücke auf „Dolomitenschatz“. Besonders der Titel „Worüber man nicht reden kann“ hebt sich ab. Er zeigt, wie Musik dort Worte ersetzt, wo Sprache schwerfällt. „Mir persönlich gefallen ohnehin immer eher die ruhigeren Lieder“, gesteht Rier – und beweist damit, dass die Spatzen mehr können als nur Stimmung machen.
Heimat als Kompass
Ein zentrales Thema bleibt die Heimat. Sie ist für die Kastelruther Spatzen nicht nur geografischer Bezugspunkt, sondern Quelle von Kraft und Inspiration. „Heimat ist dort, wo man sich richtig wohlfühlt“, so Rier. Gerade nach langen Tourneen sei es ein Geschenk, nach Hause zurückzukehren und wieder in der vertrauten Bergwelt aufzutanken.
Fazit: Zeitlos und dennoch modern
Mit „Dolomitenschatz“ zeigen die Kastelruther Spatzen, wie man erfolgreich den Spagat zwischen Tradition und Modernität meistert. Sie bleiben das, was ihre Fans seit Jahrzehnten lieben – und öffnen sich dennoch für neue Klänge, Themen und Lebensgefühle. Ein Album, das gleichermaßen zum Feiern einlädt wie auch zum Innehalten.