Howard Carpendale (79) macht kurz vor seinem 80. Geburtstag deutlich: Lieder mit anzüglichen Texten wird es von ihm nicht mehr geben. „Ich bin sehr, sehr dankbar, dass das keiner von mir erwartet“, sagte der Schlagerstar im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung.
Am 20. September widmet das ZDF dem Sänger eine Sonderausgabe der „Giovanni Zarrella Show“ und feiert ihn mit der „Nacht für Howard Carpendale“. Obwohl er im Januar 80 Jahre alt wird, plant er keinen Ruhestand – im Jahr 2026 geht er erneut auf Tour.
„Der Mann fürs Gefühl“
Die Zeitung beschreibt Carpendale als „den Mann fürs Gefühl“, während Kollege Roland Kaiser (73) „der Mann fürs Körperliche“ sei. Carpendale entgegnet lachend: „Ich habe auch ein körperliches Leben erlebt!“ Doch in seiner Musik ziehe er eine klare Linie: „Ich würde nur nicht, wenn ich 70 oder 80 bin, darüber singen.“
Wenn er mit 30 oder 40 Jahren auf der Bühne gestanden habe, „ist es okay“, so Carpendale. Heute aber sei er froh, dass solche Erwartungen nicht an ihn herangetragen werden. Über Kaiser, der auch als „Gentleman mit anzüglichen Texten“ oder „Soft-Pornograph des deutschen Schlagers“ bezeichnet wird, sagt Carpendale: „Damit will ich Roland Kaiser aber nicht kritisieren. Der hat damit sehr viel Erfolg.“
Keine gemeinsame Show mit Kaiser
Gerüchte über eine mögliche Zusammenarbeit mit Roland Kaiser weist Carpendale zurück. Auf Nachfrage reagiert er knapp: „Nein.“
Auftritt mit Jürgen Drews
Emotional wird es dennoch: In der „Giovanni Zarrella Show“ steht Carpendale am Samstag gemeinsam mit Jürgen Drews auf der Bühne – ein Moment, der für ihn auch mit Wehmut verbunden ist.