Start Schlager-News Nino de Angelo wandert aus

Nino de Angelo wandert aus

Nino de Angelo steht vor einem großen Schritt: Der 61-Jährige plant, Deutschland zu verlassen und seinen Lebensmittelpunkt nach Italien zu verlegen. Sein Ziel: ein neues Leben in Umbrien – mit Pferden, Olivenbäumen und ganz viel Lebensfreude.

Neuanfang in Umbrien

„Ich möchte wieder nach Italien, und werde dahin auswandern“, verrät Nino de Angelo. Spätestens ab Januar 2026 soll der Umzug starten. „Wir haben schon ein tolles Objekt gefunden, auch ein alter Bauernhof, ein Reiterhof in Umbrien und da werden wir künftig leben“, erklärt der „Jenseits von Eden“- Sänger im Interview mit dem Onlineportal schlagerpuls.com.
Die Tiere kommen mit – und das Anwesen im Allgäu bleibt noch zwei bis drei Jahre als Sicherheit bestehen. „Die Lage ist traumhaft, direkt neben der Toskana, landschaftlich einfach wunderschön.“

Auf dem großen Grundstück soll jede Menge Natur vorhanden sein: „Wir wollen dort als Selbstversorger leben, Gemüse anbauen, Obst, es gibt sogar Trüffel dort, Wälder, wo sie wachsen, es gibt 600 Olivenbäume.“

Der Lebenstraum wird Realität

Für den Sänger ist dieser Schritt weit mehr als ein Ortswechsel. „Das war immer mein Lebenstraum, und den werde ich mir jetzt erfüllen. Wenn nicht jetzt, wann dann?“ In Umbrien will er endlich zur Ruhe kommen. „Ich bin fast 62 Jahre alt und irgendwie habe ich jetzt auch noch Bock, lange zu leben“, sagt er lachend.
Die milden Winter und die Sonne Italiens sollen ihm Energie geben: „Ich kann es kaum erwarten, bis dieser neue Lebensabschnitt beginnt. Das gibt mir unglaublich viel Freude.“

Mehr Gelassenheit – weniger Druck

Auch musikalisch will Nino kürzertreten. „Ich renne nur noch so schnell, wie es mir gefällt. Ich mache nur noch das, was mir Spaß macht“, sagt der Sänger. Nach schweren Jahren in der Musikbranche sei es ihm wichtig, sein Tempo selbst zu bestimmen. „Der Weg nach Italien, wieder zurück zu den Wurzeln, ist der erste Schritt dazu.“

Liebe, Sprache und Lebensfreude

Mit Italien verbindet Nino nicht nur die Landschaft, sondern auch die Sprache: „Ich liebe die italienische Sprache. Aber wenn man sie nicht praktiziert, wird sie holprig.“
Zum Glück hilft ihm sein Cousin in Mailand beim Umzug. „Er ist Anwalt, kümmert sich um den Kaufvertrag und alle Formalitäten.“
Und seine Partnerin Simone? „Sie freut sich wie Bolle. Sie hat sich sofort verliebt in den Reiterhof in Umbrien.“

Ein neues Kapitel – privat und finanziell

Nicht nur privat, auch wirtschaftlich beginnt für den Sänger ein neuer Abschnitt. „Durch meinen Erfolg ist diese blöde Insolvenz bald Geschichte. Im Januar wird das alles abgeschlossen sein. Ich bin dann komplett schuldenfrei.“

Noch mehr