Start Schlager-News Helene Fischer: Quotenduell zu Weihnachten

Helene Fischer: Quotenduell zu Weihnachten

Schlagerqueen Helene Fischer kehrt an Weihnachten überraschend ins Fernsehen zurück: Die ARD zeigt einen Mitschnitt ihrer spektakulären „Rausch“-Tour. Gleichzeitig läuft auf dem ZDF „Das Traumschiff“ mit Florian Silbereisen. Damit kommt es zum weihnachtlichen TV-Duell des einstigen Schlagertraumpaares.

Kein Showabend im ZDF – aber Konzert im MDR

Viele Fans waren enttäuscht, als das ZDF verkündete, dass es 2025 keine neue „Helene Fischer Show“ geben wird. Die Sängerin, die im August zum zweiten Mal Mutter wurde, legt derzeit eine Familienpause ein. Erst 2026 will sie wieder auf große Arena-Tour gehen.

Ganz verzichten müssen Helene-Fans über die Feiertage aber nicht: Am 26. Dezember zeigt der MDR „Rausch – Die Arena-Tour 2023“. Der TV-Mitschnitt lässt die aufwendig inszenierte Tour noch einmal aufleben – mit Akrobatik, Feuer- und Wassereffekten sowie einem Hitfeuerwerk, das über 750.000 Konzertbesucher im vergangenen Jahr begeisterte.

Konkurrenz auf hoher See

Der Ausstrahlungstermin sorgt allerdings für Spannung im Fernsehprogramm: Helene Fischers Konzert läuft zeitgleich mit dem ZDF-„Traumschiff“. Dort schlüpft ihr Ex-Partner Florian Silbereisen erneut in die Rolle des Kapitäns Max Parger, der diesmal Kurs auf die Südsee nimmt – genauer gesagt nach Bora Bora.

Jahr für Jahr zählt die Weihnachtsfolge des „Traumschiffs“ zu den Reichweiten-Hits. 2024 schalteten knapp 4,7 Millionen Zuschauer ein, im Jahr davor fast sechs Millionen. Ein starkes Brett also für den MDR – und ein spannendes Quotenrennen zwischen zwei Publikumslieblingen.

Wiedersehen mit der Schlagerqueen

Für viele dürfte der MDR-Abend dennoch ein Fest werden. Denn wer Helene Fischers Bühnenshow 2023 verpasst hat, bekommt nun die Gelegenheit, das Spektakel gemütlich vom Sofa aus zu erleben. Während Florian Silbereisen über die TV-Meere schippert, bringt die „Rausch“-Tour Glamour und Emotionen ins Feiertagsprogramm – und lässt Fans auf ihre große Rückkehr 2026 einstimmen.

Noch mehr