Start Künstler-Steckbriefe Francine Jordi – Steckbrief und Biografie

Francine Jordi – Steckbrief und Biografie

Geburtsdatum: 24.06.1977
Sternzeichen: Krebs
Richtiger Name: Francine Jordi
Wohnort:Schweiz

Biografie: Die wichtigsten Stationen in ihrem Leben

Die 1,64 m große Blondine ist der Schweizer Publikumsliebling schlechthin. Francine Jordi, mit bürgerlichem Namen Francine Lehmann, kam am 24. Juni 1977 in Richingen bei Worb (Schweiz) auf die Welt. Mit der gesamten Familie sammelte sie direkt erste Erfahrungen in der Volksmusik. Nach einem klassischen Klavier -und Gesangsstudium gründete Francine Jordi mit „Gospel Four“ ihre erste Band. Sie war 21 Jahre alt, als sie 1998 mit „Feuer der Sehnsucht“ den „Grand Prix der Volksmusik“ gewinnt. In der gesamten Schweiz ist sie heiß begehrt, gewinnt zwischen 1998 und 2006 fünfmal den Unterhaltungspreis „Prix Walo“.  Francine Jordi legt sich allerdings nicht auf volkstümliche Lieder fest. Nach Exkursionen zum Swing gibt die Sängerin 2007 in der Rolle der „Papagena“ in „Mozarts Zauberflöte“ ihr Operndebüt. „Meine Geheimwaffe ist mein Lachen“, wie die charismatische Allrounderin gesteht. Aber auch ansonsten schlummert in der Sängerin und Komponistin das ein oder andere verborgene Talent. So verriet die Sängerin: „Ich spreche drei Sprachen und ein paar zerquetschte.“ Neben Englisch, Französisch und Deutsch lernte die sympathische Schweizerin sogar etwas Japanisch – für eine Familien Folkloreshow.