Klaus Baumgart, besser bekannt als der dicke Klaus vom Gesangsduo Klaus und Klaus, hat mit dem legendären Hit „An der Nordseeküste“ die Herzen der Fans im Sturm erobert. Allerdings blieb ihm der große finanzielle Jackpot verwehrt. Der Grund dafür ist simpel: Der catchy Ohrwurm basiert auf dem traditionellen irischen Volkslied „The Wild Rover“, weshalb Baumgart und sein Partner Klaus (von Klaus & Klaus) nicht die Rechte an der Melodie besaßen.
Berühmt aber nicht reich
Baumgart fasst es in einer aktuellen RTL-Sendung nüchtern zusammen: „Wir sind damit berühmt geworden, aber nicht reich“. Auch wenn der Song samt Album über 250.000 Mal verkauft wurden und Goldstatus erreichten, war der finanzielle Ertrag eher bescheiden. In den besten Jahren verdiente der Musiker laut eigenen Angaben etwa 250.000 D-Mark im Jahr – eine Summe, die er heute als „leider zu wenig“ bezeichnet.
Klaus und Klaus leben heute gut vom Erfolg des Hits
Klaus und Klaus leben immer noch gut vom Erfolg des Songs – aber anders als erwartet. Heute kommen die Einnahmen vor allem aus Live-Auftritten. Für jeden Auftritt bekommt der Künstler zwischen 2.500 und 3.500 Euro – monatlich rund 7.000 Euro. Hinzu kommen Einnahmen aus persönlichen Video-Grußbotschaften, die ihm etwa 30 Euro pro Stück einbringen. Aber diese bleiben eher ein nettes Zubrot.
Fazit: „An der Nordseeküste“ brachte Klaus Baumgart jede Menge Ruhm und regelmäßige Auftritte, aber den ganz großen finanziellen Durchbruch, von dem viele träumen, hatte er bei diesem Kult-Hit leider nicht.
Klaus & Klaus: ein Phänomen in den 80ern
Klaus & Klaus, das Duo, das hinter dem Hit „An der Nordseeküste“ steckt, war in den 1980er Jahren ein echtes Phänomen. Die beiden Musiker, Klaus Baumgart und Klaus Büchner, setzten auf humorvolle und eingängige Melodien, die in den deutschen Schlager- und Pop-Ohrwurm-Himmel aufstiegen. Ihr Erfolgsrezept war simpel, aber effektiv: Fröhliche Melodien gepaart mit einem Schuss Norddeutschland-Charme.
Hits mit viel Humor
Neben dem Nordseesong hatten sie noch weitere Erfolge wie „Da steht ein Pferd auf dem Flur“ – ein weiterer humorvoller Hit, der sich in die Erinnerung der Fans eingebrannt hat. Auch wenn sie nie an den Ruhm großer Pop-Ikonen anknüpfen konnten, bleibt Klaus & Klaus untrennbar mit der deutschen Musikgeschichte der 80er Jahre verbunden. Doch auch ohne die ganz großen finanziellen Erfolge haben sie sich in der Musiklandschaft eine feste Nische erarbeitet und genießen noch immer große Beliebtheit, besonders bei ihren Live-Auftritten, bei denen die alten Hits immer wieder zum Besten gegeben werden.