Bürgerlicher Name: Marianne Rosenberg
Geburtsdatum: 10. März 1955
Sternzeichen: Fische
Wohnort: Berlin
Ausbildung: –
Augenfarbe: braun
Größe: 1,57 m
Partner: Michael Klöckner
Kinder: 1 Sohn
5 Fakten über Marianne Rosenberg
1. Marianne Rosenberg hat sechs Geschwister.
2. Marianne Rosenberg gewann mit 14 Jahren einen Talentwettbewerb.
3. 2011 veröffentlichte Marianne Rosenberg ihre Biografie „Kokolores“.
4. Marianne Rosenberg saß in der 11. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ in der Jury.
5. Marianne Rosenberg wuchs in einer Künstlerfamilie auf.
Biografie: Die wichtigsten Stationen in ihrem Leben
Marianne Rosenberg ist das dritte von sieben Kindern. Sie wuchs in einer Künstlerfamilie in Berlin-Britz auf. Ihre Schwester Petra Rosenberg ist die Vorsitzende des Landesverbandes Deutscher Sinti und Roma Berlin-Brandenburg. Mit vierzehn Jahren gewann Rosenberg einen Talentwettbewerb im Berliner Europa-Center. Kurz darauf nahm sie ihre erste Schallplatte Mr. Paul McCartney auf. Das war 1970 und die Platte wurde zu ihrem ersten Erfolg. Es folgten Erfolgsschlager wie Fremder Mann (1971), Jeder Weg hat mal ein Ende (1972), Er gehört zu mir (1975) und Marleen (1976). Ihre Karriere erreichte in den siebziger Jahren ihren Höhepunkt. Marianne Rosenberg hatte unzählige Auftritte im Radio und im Fernsehen . So war sie Stammgat in der ZDF-Hitparade. Ab da galt Rosenberg als erfolgreichster Schlagerstar der Siebziger. 1975 nahm Rosenberg an der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teil. Sie platzierte sich mit ihrem Lied Er gehört zu mir nur auf Platz 10. Das Lied wurde aber trotzdem zum Hit. Ein Jahr später nahm sie am luxemburgischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teil und scheiterte an ihrem Landsmann Jürgen Marcus, der für Luxemburg zum Finale nach Den Haag fuhr. In der Folge versiuchte sie es weiterhin sich für den Grand Prix zu qualifizieren, was sie aber nie schaffte.
Marianne Rosenberg wirkte bei Filmen mit und nahm in den achtziger Jahren Platten mit Vertretern der Neuen Deutschen Welle auf. Hier speziell mit Extrabreit. Im Jahr 1988 wurde ein Remix ihres großen Hits Er gehört zu mir veröffentlich.
Im Jahr 1989 sang Rosenberg den Soundtrack der Fernsehserie Rivalen der Rennbahn den Song I Need Your Love Tonight. Zusammen mit Dieter Bohlen nahm sie fünf Jahre später einen weiteren Song in englischer Sprache auf. Anywhere I Lay My Head erschien auf dem Soundtrack zu der ZDF-Serie Die Stadtindianer. 1996 trat sie auf einem Gedenkkonzert für Rio Reiser teil. 1998 veröffentlichte sie ihr Album Luna, mit zum großen Teil selbstkomponierten Songs. Im September 2006 veröffentlichte Rosenberg ihre Autobiografie Kokolores. Rosenberg saß in der Jury der elften Staffel von Deutschland sucht den Superstar. Zusammen mit dem Produzenten Dirk Riegner gründete Rosenberg die Band Schattenherz. Das Album Das Leben ist schön erschien im Oktober 2013. Zum 50. Bühnenjubiläum 2020 erschien ihr nächstes Album Im Namen der Liebe. Die 12 Songs entstanden u. a. in Gemeinschaftsarbeit mit ihrem Sohn Max. Rosenbergs langjähriger Lebensgefährte ist der Journalist und Politiker Michael Klöckner.
Privatleben
Rosenberg hatte Ende der 1970er Jahre eine dreijährige Liebesbeziehung mit dem Moderator Ilja Richter.
Album-Übersicht (Diskographie) und größte Hits
1971 veröffentlichte Marianne Rosenberg ihr Debütalbum mit dem Namen „Fremder Mann“. Knapp ein Jahr später folgte das Album „Lieder“. Ihr bis jetzt erfolgreichstes Album ist das 2020 veröffentlichte Studioalbum „Im Namen der Liebe“. Marianne Rosenberg ist vor allem durch Lieder wie „Marleen“, „Er gehört zu mir“ und „Fremder Mann“ bekannt. Ihr aktuelles Album erschien 2022 und trägt den Titel „Diva“.
Auszeichnungen
Ihren ersten Preis erhielt Marianne Rosenberg 1970. Dort erhielt sie die „Goldene Europa“ in der Kategorie „Newcomer“. Ein paar Jahre später erhielt sie zwei Mal den „Bravo-Otto“ in der Kategorie „Sängerin“. 2019 bekam sie den „radio B2-Ehrenpreis“ für ihr Lebenswerk. Zwei Jahre später erhielt sie „die Eins der Besten“ für den „Comeback des Jahres“.
Autogramm-Adresse und Webseite
Marianne Rosenberg ist bestens vernetzt: Vom eigenen Instagram-Kanal und über ihre eigene Website werden die Fans der Sängerin rundum mit Bildern, Stories und Videos versorgt. Es gibt zudem eine offizielle Autogramm-Adresse, an die Fans einen ausreichend frankierten Umschlag schicken können, um so an die heißbegehrte Signierung der Sängerin zu kommen.
Offizielle Autogramm-Adresse:
Marianne Rosenberg
c/o Public Image GmbH
Bülowstr. 49
10783 Berlin
Ihre Social-Media Accounts
Marianne Rosenberg nutzt viele soziale Kanäle, um ihre Fans über ihre Musik oder Privates zu informieren. Hier geht es zu ihren Social-Media Accounts: Instagram, Facebook und YouTube.
Die neusten Informationen zu Marianne Rosenberg gibt es hier.