Start Künstler-Steckbriefe Maximilian Arland – Steckbrief und Biografie

Maximilian Arland – Steckbrief und Biografie

Bürgerlicher Name: Maximilian Mühlbauer
Geburtsdatum: 26. März 1981
Sternzeichen: Widder
Wohnort: Berlin
Ausbildung: Volontariat
Augenfarbe: blau
Größe: 1,92 m
Partner: –
Kinder: keine

5 Fakten über Maximilian Arland

1. Maximilian Arlands Vater ist Komponist und Klarinettenspieler.
2. Seinen ersten Bühnenauftritt hatte Maximilian Arland mit 12 Jahren.
3. Maximilian Arland ist Botschafter für den Verein SOS-Kinderdörfer e. V.
4. 2017 war Maximilian Arland Kandidat bei „Let’s Dance“.
5. Maximilian Arland nahm fünf Mal am Grand Prix der Volksmusik teil.

Biografie: Die wichtigsten Stationen in seinem Leben

Maximilian Arland ist der Sohn des Komponisten Henry Arland. Sein Onkel ist der Komponisten Rolf Arland.

Maximilian Arland trat bereits im Alter von zwölf Jahren gemeinsam mit Vater Henry und Bruder Hansi auf. 1993 belegte das Familien-Trio den ersten Platz in der „Volkstümlichen Hitparade“. Nur ein Jahr später folgte mit „Echo der Berge“ dann der erste Platz im internationalen Grand Prix der Volksmusik.

Als Solist war er zum ersten Mal im Jahr 2002 erfolgreich. Er belegte den ersten Platz in der deutschen Vorentscheidung mit dem Titel Ich hör Chopin. Insgesamt nahm er fünf Mal an dem Wettbewerb teil und konnte sich jedes Mal für das internationale Finale qualifizieren.

2004 präsentierte der Schlagerstar seine erste Samstagabend-Show „Musikantendampfer“ in der ARD und stieg damit zum Liebling der Zuschauer auf.

Der Sänger gibt über hundert Konzerte im Jahr und ist dabei nicht nur auf der Bühne, sondern auch hinter den Kulissen präsent. 2007 gründete Maximilian Arland eine eigene Produktionsfirma, die in den Bereichen Musik, PR und Management tätig ist. Nach 16 Jahren in Bayern zog es Maximilian Arland nach der Trennung von seiner Frau nach Berlin: „Ich bin total verliebt in diese Stadt. Mit meinen Berliner Freunden grille ich zusammen, gehe tanzen und genieße das Leben“, so Arland.

Von 2004 präsentierte Maxi Arland sieben Jahre lang seine eigene Samstagabend-Unterhaltungsshow Musikantendampferim Fernsehen und moderiert zahlreiche weitere Sendungen.

2016 führte Maximilian Arland als Moderator durch das Programm des Schlager Radio SchlagerHammer.

Privatleben

Maximilian Arland ist geschieden und lebt in Berlin. Fans des Sängers denken, dass er mittlerweile an die Sängerin Linda Hesse vergeben ist.

Album-Übersicht (Diskographie) und größte Hits

2002: Je t’aime – I love you – Ich liebe Dich – Maxi Arland 
2004: Träumen ist doch keine Sünde – Maxi Arland 
2006: Zwischen Himmel und Liebe – Maxi Arland 
2007: Danke Roy – Maxi Arland                                                                                                                
2009: Sag ja zu mir – Maxi Arland                                                                                                               
2010: Aus Liebe – Maxi Arland                                                                                                                    
2015: Ein genialer Tag – Maxi Arland                                                                                                       
2017: Liebe in Sicht – Maximilian Arland                                                                                                           
2019: 25 Jahre Maximilian Arland & Freunde – Maximilian Arland

Auszeichnungen

1993 gewann Maximilian Arland mit seinem Vater und Bruder die Volkstümliche Hitparade. Ein Jahr später gewann das Trio beim internationalen Grand Prix der Volksmusik. 2003 erhielt er dann den „Herbert-Roth-Preis“ als bester Nachwuchsmoderator.

Autogramm-Adresse und Webseite

Maxi Arland ist bestens vernetzt: Vom eigenen Instagram-Kanal, über seine eigene Webseite werden die Fans der Sängerin rundum mit Bildern, Stories und Videos versorgt. Es gibt zudem eine offizielle Autogramm-Adresse, an die Fans einen ausreichend frankierten Umschlag schicken können, um so an die heißbegehrte Signierung des Sängers zu kommen. 

Offizielle Autogramm-Adresse:

MAXIMILIAN ARLAND-Fanclub
Schönleitenstr. 3
D-83098 Brannenburg

Seine Social-Media Accounts

Maximilian Arland nutzt viele soziale Kanäle, um seine Fans über seine Musik oder Privates zu informieren. Hier geht es zu seinen Social-Media Accounts: InstagramFacebook und YouTube.

Die neusten Informationen zu Maxi Arland gibt es hier.