Start Künstler-Steckbriefe Olaf Henning – Steckbrief und Biografie

Olaf Henning – Steckbrief und Biografie

Bürgerlicher Name: Olaf Henning
Geburtsdatum: 14. März 1968
Sternzeichen: Fische
Wohnort: Borken-Burlo am Klostersee
Ausbildung: Versicherungskaufmann
Augenfarbe: blau
Größe: 1,82 m
Kinder: 2 Töchter

5 Fakten über Olaf Henning

1. Olaf Henning lernte schon als Kind Klavierspielen.
2. Olaf Hennings erster großer Auftritt war bei der „Rudi-Carell-Show“.
3. Olaf Henning geht sehr gerne schwimmen.
4. Olaf Henning arbeitete vor seiner Musikkariere elf Jahre lang als Versicherungskaufmann.
5. Olaf Henning betrieb mal einen eigenen Club.

Biografie: Die wichtigsten Stationen in seinem Leben

Olaf Henning, geboren am 14. März 1968, wurde mit einem selbstkomponierten Hit über Nacht zum Star. Obwohl der Sänger bereits als Kind Klavierunterricht und eine klassische Gesangsausbildung bekam, schlug er nicht direkt den künstlerischen Weg ein. Sein Durchbruch kam mit „Ich bin nicht mehr dein Clown“. Henning tingelte durch alle Ballermann Diskotheken. Zurück in Deutschland hatten Ballermann-Urlauber nicht nur Urlaubsfotos sondern auch sein Lied mit im Gepäck. „Ich bin nicht mehr dein Clown“ wurde zu einem erfolgreichen Party-Schlager und Olaf Henning über Nacht berühmt. Weitere bekannte Lieder des Sängers sind „Maddalena“ und „Cowboy und Indianer“.

2006 wurde „Cowboy und Indianer“ zum großen Party-Schlager, nachdem die Mallorca-Cowboys einen „Lasso-Tanz“ dazu erfunden hatten. Neben der Musik ist Olaf Henning auch ein erfolgreicher Unternehmer. Der Sänger ist Besitzer des Gelsenkirchener Clubs „Deluxe“. Hier steht der Popschlager-Künstler ab und zu selbst hinter den Plattentellern. Sein neuester Song aus dem Jahr 2020 heißt „Ich schwöre“.

Album-Übersicht (Diskographie) und größte Hits

Olaf Hennig hat über 20 Alben veröffentlicht. Das Album „Die Manege ist leer“, welche er 1999 heraus brachte, stand acht Wochen in den deutschen Charts und ist somit sein erfolgreichstes Album. Olaf Hennings erfolgreichste Single ist „Cowboy und Indianer (Hit-Version)“ und war 35 Wochen in den deutschen Charts vertreten.

Auszeichnungen

Olaf Henning bekam 1997 die „Goldene Schlagernote“ in der Kategorie „Song des Jahres“. Danach ließen die Preise nicht lange auf sich warten. Er bekam vier Mal die „Goldene CD“ im Jahr 2004, 2007, 2009 und 2013. Neben vielen weiteren Preisen gewann er 2020 den „Spotify Award“ in der Kategorie „Schlager“.

Autogramm-Adresse

Viva Concepts Niederrhein GmbH
Haffmannsdyck 17
47661 Issum