Start Schlager-News Eloy de Jong: Leben macht uns stärker!

Eloy de Jong: Leben macht uns stärker!

Eloy de Jong weiß, dass das Leben kein Wunschkonzert ist. Er selbst musste erfahren, was es heißt, eine schwierige Kindheit zu haben. Das hat ihn aber nicht geschwächt. Im Gegenteil: die Lektionen, die er aus seinem Leben gezogen hat, haben ihn stärker gemacht.

Eloy de Jong, ist bekannt für seine ehrlichen und emotionalen Songs. In einem Gespräch mit seinen Fans und der Presse gibt er immer wieder Einblicke in sein Leben und seine Erfahrungen, die ihn zu dem Künstler gemacht haben, der er heute ist. Besonders sein Album „Stärker“ sticht dabei hervor – eine Sammlung von Songs, die sowohl persönliche Erlebnisse als auch starke Botschaften vermitteln. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur seine musikalischen Erlebnisse, sondern auch die Lektionen, die er aus seinem Leben gezogen hat.

„Was dich nicht umbringt, macht dich nur noch stärker“

Einer der zentralen Sätze, den Eloy im Interview mit dem Online-Portal Schlagerpuls.com betont, lautet: „Was dich nicht umbringt, macht dich nur noch stärker.“  Dieser Gedanke zieht sich wie ein roter Faden durch seine Musik. Besonders auf dem Song „Stärker“ zeigt er, wie wichtig es ist, aus schwierigen Erfahrungen zu lernen und sich nicht unterkriegen zu lassen. Der Titel des Albums ist daher kein Zufall, sondern spiegelt Eloys Lebensphilosophie wider. „Das ist genau das, was ich auch Niels gesagt habe“, erklärt der Sänger, „Niels hat viele Songs für mich geschrieben und ist ein Jugendfreund von meinem Partner Ibo. Er macht auch immer die Artworks für mich. Ich habe zu ihm auch gesagt, ob wir nicht ein Lied machen können, dass die Message vom Album ‚Stärker‘ wiedergibt. Das hat er dann auch gemacht. In ‚Stärker‘ steckt viel Mut und positive Energie.“

Erfahrungen, die das Leben prägen

Ein weiterer wichtiger Aspekt in Eloys Leben ist die Reflexion über seine eigene Vergangenheit. Besonders das Thema Familie und die Beziehung zu seinem Vater haben ihn geprägt. „Ja, hundertprozentig. weil wenn das nicht so wäre, dann ist alles umsonst gewesen… wie zum Beispiel mit meinem Papa. Natürlich hätte ich viel lieber eine schöne Jugend und eine bessere Beziehung zu meinem Vater gehabt. Doch das war einfach nicht so. Ich habe davon gelernt und mir gesagt, dass ich das nicht so machen werde.“ Eloy spricht offen über die schwierigen Momente in seiner Kindheit, was ihn jedoch nicht entmutigt hat. „Man braucht Zeit für viele Sachen und manche bleiben für immer schmerzhaft. Egal, was einem das Leben bringt, man sollte immer versuchen, etwas Positives herauszuziehen und offen drüber zu reden“, fügt er hinzu.

Dieser Umgang mit schwierigen Erlebnissen hat nicht nur seinen Charakter, sondern auch seine Musik geprägt. Eloy möchte nicht nur seine eigene Heilung durch Musik erfahren, sondern auch anderen Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, Mut und Hoffnung schenken. „Man sollte immer versuchen, etwas Positives herauszuziehen und offen drüber zu reden, sodass man mit seinen Erfahrungen auch andere Menschen unterstützen kann, die Ähnliches erlebt haben.“

Fazit: Eloy de Jong und die Kraft der Musik

Eloy de Jong zeigt uns, wie Musik mehr sein kann als nur Unterhaltung – sie kann eine Quelle der Heilung und Inspiration sein. Mit seiner offenen und ehrlichen Art gibt er nicht nur Einblicke in sein Leben, sondern fordert uns auf, ebenfalls die positiven Aspekte aus unseren Erfahrungen zu ziehen und über unsere Gefühle zu sprechen. In einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit geprägt ist, ist Eloys Musik eine Einladung, die eigenen Emotionen zuzulassen und mit ihnen zu wachsen. Die Botschaft seines Albums „Stärker“ könnte dabei kaum treffender sein: „Was dich nicht umbringt, macht dich nur noch stärker.“

Noch mehr