Start Schlager-News Francine Jordi: Songtext vergessen

Francine Jordi: Songtext vergessen

Schlagerstars gelten als Profis – aber selbst den Größten passiert mal ein Patzer. So geschehen bei der Schweizer Schlagersängerin Francine Jordi, die kürzlich bei einem Auftritt ihren eigenen Liedtext vergessen hat. „Ich habe in den letzten Jahren 16 Schallplatten gemacht, da kann man sich nicht immer an alle Lieder erinnern“, scherzte sie auf der Bühne.

Ein besonderer Abend beim Schlager-Openair

Beim renommierten Schlager-Openair im schweizerischen Niederbüren wollte Francine Jordi ihre Fans mit einem spontanen Duett überraschen. Gemeinsam mit dem Festivalorganisator Mathias Ramseier trat sie auf die Bühne. Während das Publikum textsicher mitsang und Ramseier ebenfalls keinen Vers vergaß, hatte Jordi selbst plötzlich eine Gedächtnislücke – der Text zu ihrem eigenen Song wollte ihr einfach nicht mehr einfallen.

Professionell und mit Witz durch die Panne

Statt in Stress zu verfallen oder den Auftritt abzubrechen, reagierte Francine Jordi charmant und gelassen: „Ich habe in den letzten Jahren 16 Schallplatten gemacht, da kann man sich nicht immer an alle Lieder erinnern“, scherzte sie auf der Bühne. Der Songtext wurde ihr zwar noch während des Auftritts als Spickzettel gebracht, doch einen Großteil des Liedes überließ sie dem bestens vorbereiteten Ramseier und dem Publikum.

Souveränität auch in den sozialen Medien

Francine Jordi nahm die Situation auch nach dem Konzert mit Humor. Auf Instagram postete sie ein Video, das sie mit dem Spickzettel zeigt, und schrieb dazu augenzwinkernd: „Wurde gestern beim Openair Niederbüren mit einem Duett überrascht … und konnte den Text vom eigenen Lied nicht.“ In Anspielung auf ihre Single „Ladies Night“ zitierte sie sich selbst: „Tja, wie singe ich so schön in ‚Ladies Night‘? Pfeif mal darauf, perfekt zu sein.“

Reaktionen und Hintergrund

Obwohl Francine Jordi vor allem durch ihre Fernsehauftritte, etwa in der „Großen Silvestershow“, bekannt ist, zeigt dieser Vorfall, wie nahbar und professionell sie geblieben ist. Pannen gehören schließlich zum Bühnenleben. Ihrer Popularität und Beliebtheit hat der kleine Texthänger keineswegs geschadet – im Gegenteil, sie hat mit ihrer sympathischen Reaktion viele Herzen gewonnen.

Noch mehr