Eigentlich hatte sich Jürgen Drews, der selbsternannte „König von Mallorca“, längst in den wohlverdienten Schlager-Ruhestand verabschiedet. Doch für das „HeidiFest“ wirft der 80-Jährige noch einmal den Party-Turbo an – eine große Ausnahme mit ganz persönlichem Hintergrund.
Erstes Treffen: Megapark-Moment mit Heidi
Seine erste Begegnung mit Heidi Klum liegt fast ein Jahrzehnt zurück: „Heidi hat im Jahr 2016 im Megapark mit ihren damaligen Jury-Kollegen vorbeigeschaut, als ich gerade dort einen Auftritt hatte. Darüber habe ich mich sehr gefreut“, erinnert sich Drews. Besonders sympathisch: Die Verbindung geht sogar über Heidi hinaus – ihre Eltern kennt der Sänger noch länger. „Sie haben häufig Weihnachten im selben Hotel wie wir verbracht.“
„Eigentlich mache ich ja nichts mehr“ – aber Heidi lockt
Obwohl er sich offiziell von der Bühne verabschiedet hat, kam die Einladung zum „HeidiFest“ für Drews wie gerufen: „Ich habe mich sehr über die Anfrage gefreut. Eigentlich mache ich ja nichts mehr. Aber da ich ja inzwischen in München wohne und ab und an doch gern mal meine Nase in eine Kamera halte, habe ich mir gedacht, da schaue ich doch gern mal vorbei.“
Im Gespräch mit „Behind the Screens“, das exklusiv über seine Pläne berichtete, zeigt sich Drews charmant ehrlich und völlig entspannt.
Comeback? Klare Ansage von Jürgen
Wer nun denkt, dass das HeidiFest der Startschuss für ein Comeback sein könnte, wird direkt ausgebremst: „Überzeugungsarbeit braucht man bei mir nicht mehr leisten. Ich habe mich ja nicht nur zurückgezogen, ich habe meine Karriere beendet. Und nur, weil ich manchmal irgendwo zu sehen bin, heißt das nicht, dass es ein Comeback geben wird. Das wird definitiv nicht passieren.“
Lieber Couch als Kamera – aber für Heidi macht er eine Ausnahme
Statt großer Bühnen genießt der Musiker lieber die Stille: „Ich genieße die Zeit zu Hause mit meiner Familie wirklich sehr, mir fehlt es an nichts. Ich habe nicht vor, in die alte Maschinerie zurückzukehren.“
Auch das Handy bleibt meist aus – im wahrsten Sinne des Wortes: „Ich benutze es gar nicht mehr. Und das genieße ich sehr.“
Glamour-Abend statt Konzertstress
Trotz „Schlager-Rente“ ist Drews in bester Laune, wenn er über das HeidiFest spricht: „Ich freue mich auf Heidi Klum, auf viele Kolleginnen und Kollegen und einen schönen, gemütlichen Abend.“
Nach dem Fest der Mode-Ikone wird man Jürgen übrigens noch einmal im TV sehen – in der Sonderausgabe der „Giovanni Zarrella Show“ zu Ehren von Howard Carpendale. Doch wie er betont, bleibt’s bei Ausnahmen. Der Schlager bleibt in der Vergangenheit – Heidi sei Dank macht er nur für einen Abend eine glanzvolle Ausnahme.