Start Schlager-News Jürgen Drews: Mini-Comeback

Jürgen Drews: Mini-Comeback


Für viele Schlagerfans war sein großer Abschied im Dezember 2022 ein bewegender Moment. Nun sorgt Jürgen Drews, der „König von Mallorca“, mit einem kleinen, aber feinen Bühnenauftritt für eine Überraschung: Im Rahmen des „HeidiFest“ in München wagt der 80-Jährige ein „Mini-Comeback“. Was viele nicht wissen: Drews kämpft bereits seit Jahren mit einer schweren Nervenkrankheit.

Die Krankheit: Leben mit Polyneuropathie

Bei Jürgen Drews wurde bereits vor einigen Jahren Polyneuropathie diagnostiziert – eine unheilbare Erkrankung der Nerven, die unter anderem zu Sensibilitätsstörungen, Koordinationsproblemen und Einschränkungen im Bewegungsablauf führen kann. Drews selbst erklärte, dass sein Gang längst nicht mehr so sicher und schnell sei wie früher. Schwindel, Erschöpfung und gelegentliche Orientierungslosigkeit gehören mittlerweile zu seinem Alltag. Dennoch fühlt er sich „dem Alter entsprechend wohl“ und betonte, im Alltag noch relativ wenig eingeschränkt zu sein.

Rückzug und Lebensfreude trotz Diagnose

Der Grund für seinen Abschied 2022 war die fortschreitende Erkrankung. Kommando zurück? Nicht ganz: Für die Einladung von Heidi Klum zum „HeidiFest“ macht Drews eine kleine Ausnahme und steht noch einmal kurz auf der Bühne. Ihm sei klar, dass er sich von dem „Jürgen Drews von früher“ verabschieden müsse – lange und wilde Shows wie einst sind nicht mehr möglich. Trotzdem beweist er Lebensfreude und zeigt sich immer wieder lachend und aktiv in der Öffentlichkeit, soweit die Krankheit es zulässt.

Das Mini-Comeback: Ein einmaliger Auftritt

Das „Mini-Comeback“ beim „HeidiFest“ am 18. September ist mehr eine einmalige Geste als ein regulärer Bühnenrückkehr. Für Drews steht der Spaß im Vordergrund – und die Erinnerungen an ein bewegtes Künstlerleben. Viele Fans freuen sich, dass ihr Idol zumindest ein weiteres Mal gefeiert wird, auch wenn es nur noch ein Bruchteil der alten Auftritte ist.

Noch mehr