Am Freitag fällt der Startschuss für die von den Fans mit Spannung erwartete Tour „Für immer für Euch“ von Kerstin Ott. Es werden viele Hits, Emotionen und Überraschungen erwartet.
„Die Bandproben sind super gelaufen“, erzählt Kerstin Ott. „Wir hatten jetzt ja ein paar Tage Zeit, um uns in die Songs einzuperformen, und das hat richtig gut geklappt. Wir haben alle schon Vorfreude auf die Tour“, schwärmt Kerstin Ott im Interview mit Schlagerpuls.com.
Perfektionismus und Lampenfieber
Bekannt für ihre detailgenaue Art, überlässt Ott auch hinter den Kulissen nichts dem Zufall:
„Ich mag es in allen Lebenslagen, gut vorbereitet zu sein. Bei der Tour ist das genauso – ich übe jeden Song auch nochmal durch, auch wenn ich die schon lange kenne.“
Außerdem gibt sie offen zu, dass Lampenfieber bei ihr dazugehört:
„Ich bin immer aufgeregt, wenn ich einen Song ganz neu auf der Bühne mache. Da sieht man erst, ob der so ankommt, wie man sich das vorstellt. Aber mit Vorbereitung ist das alles cool.“
Viele Songs vom neuen Album – und geheime Überraschungen
Über das Tourprogramm verrät sie nur so viel: „Ja, die Songs stehen schon fest. Es sind viele vom neuen Album dabei.“ Auf die Frage nach Cover-Songs weicht sie mit einem Lächeln aus: „Das kann ich auch noch nicht so richtig verraten, aber es wird auf jeden Fall einige Überraschungen auf der Tour geben.“
Ein emotionales Highlight steht für sie allerdings schon fest: „Eines der emotionalen Highlights wird ein neuer Song vom aktuellen Album sein, weil der themenmäßig relativ schwer ist – aber trotzdem wichtig.“
Lieblingsstädte und Gänsehaut bei Klassikern
Auf die Frage, in welche Städte sie sich besonders freut, antwortet sie spontan: „Eine Lieblingsstadt ist Berlin für mich, aber ich mag auch gerne Frankfurt oder Köln – gar nicht mal, weil die Stimmung da besser ist, sondern einfach, weil ich die Städte gerne mag.“
2025 feiert Kerstin Ott auch das zehnjährige Jubiläum ihres Hits „Die immer lacht“ – ein Song, der ihr bis heute ans Herz gewachsen ist:
„Wenn ich den weglassen würde, gäbe das richtig Ärger – zurecht (lacht). Ich singe ihn tatsächlich noch gerne. Privat mache ich ihn mir nicht mehr an, aber auf der Bühne ist er immer noch ein Erlebnis, weil er Gänsehaut-Momente bringt.“
Publikumslieblinge und lange Konzertabende
Neben Klassikern wie „Herzbewohner“ oder „Scheissmelodie“ dürfen sich die Fans auch auf Songs freuen, die sie gemeinsam mit Howard Carpendale performt hat. „‚Regenbogenfarben‘ ist einer, der sehr transportiert – oder ‚Wegen dir‘“, erzählt sie. „Das sind alles Songs, die die Leute gern mitsingen. Das ist dann natürlich eine schöne Emotion.“
Und wie lange dürfen die Fans feiern? „So ein bisschen über zwei Stunden“, verrät Ott zum Abschluss – genug Zeit also für viele Hits, Emotionen und Überraschungen.





























Deutschland
Berlin-Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Thüringen
Nordrhein-Westfalen
Bayern
Top 40
Ostschlager
Volksmusik
Helene Fischer
Roland Kaiser
Andrea Berg








