Er ist eine echte Legende im Schlager: Matthias Reim begeistert seit Jahrzehnten Millionen von Fans – und mit seinem aktuellen Album „Zeppelin“ beweist er erneut, wie nah seine Lieder am Leben sind. Immer wieder erzählt er in seinen Songs bewegende Geschichten, oft sogar autobiographisch. Doch woher nimmt er diese Ideen, die seine Musik so besonders machen? Ein Ort ist der heimische Whirlpool, wie Reim jetzt gesteht.
Inspiration im Whirlpool – unter Sternen und Mondlicht
„Ich habe bestimmte Rituale“, gesteht Reim im Interview mit Schlagerpuls.com – und sorgt mit seinem Bekenntnis gleich für Staunen. Denn die besten Songtexte entstehen bei ihm nicht im Studio oder am Schreibtisch, sondern im heimischen Whirlpool!
„Wenn ich Texten will, dann gehe ich in den Garten in den Whirlpool, gucke in die Sterne und sage mir: ‚ich muss in dem Song eine Kurve finden in dem Song‘… und das funktioniert super gut, weil du hast da nur den Mond, den Himmel, das heiße Wasser und der Garten ist schön beleuchtet.“
Doch damit nicht genug: Nach dem warmen Wasser gönnt sich Reim regelmäßig einen Kälteschock. „Anschließend gehe ich in der Halle kalt schwimmen, das ist gut für die Gefäße. Da komme ich zur Ruhe und kriege die komplizierten Kurven.“
Songs entstehen überall – Handy als ständiger Begleiter
Auch wenn das Ritual unter Sternen ein wichtiger Teil seines Kreativprozesses ist, betont der Musiker, dass der Funke der Inspiration jederzeit überspringen kann:
„Ansonsten kann mir jeder Song überall einfallen. Ich hab mein Handy immer dabei und da gibt ja es Sprachmemos. Ob das im Flugzeug ist oder bei den Proben, das ist ganz verschieden.“
Ohne Team kein Hit – Reim adelt seine Mitstreiter
Doch selbst ein Vollblutmusiker wie Matthias Reim baut nicht nur auf die eigene Kreativität. Hinter ihm steht ein Team, dem er größten Respekt zollt:„Das ist ein tolles Team, die kennen Reim in- und auswendig… wissen, wo ich hinwill. Ich habe ja auch relativ wenig Zeit zum Schreiben und bin für kurze Demo-Ideen dankbar. Dann kann ich darauf aufbauen und mich an’s Klavier setzen, dann geht’s weiter!“
Fazit: Ob am Sternenhimmel im Whirlpool oder mit schnellen Sprachmemos im Flugzeug – Matthias Reim hat ein ganz eigenes Erfolgsrezept entwickelt. Kein Wunder, dass seine Songs so lebendig und authentisch wirken.