Start Schlager-News Vincent Gross: ein einfaches Prost

Vincent Gross: ein einfaches Prost

Vincent Gross bringt im September ein neues Album heraus – und der Titel könnte kaum eindeutiger sein: „Prost“. Doch wer dahinter nur ein musikalisches Trinkgelage vermutet, liegt falsch. Der 28-jährige Schweizer Schlagerstar betont, dass es ihm nicht um Alkohol als Hauptthema geht, sondern um etwas Tieferes: die Freude am Augenblick.

Es geht um das Gefühl

„Wenn man genau hinhört, es geht immer um das Gefühl“, erklärte Gross im Interview mit ARD Schlagerwelt. Seine Lieder sollen nicht zum Trinken animieren, sondern das Genießen des Lebens in den Vordergrund stellen – gerne auch mit einem Glas in der Hand, aber nicht zwingend.

Ein gutes Beispiel für diese Haltung ist der Song „Drinking Wine, Feeling Fine“, ein sommerliches Duett mit Olaf dem Flipper. Für Gross ist es wie ein musikalischer Kurzurlaub: „Es geht darum, das Leben zu genießen. Und natürlich kann da auch ein Glas Wein dabei sein, wenn man möchte“, sagt er. Das Stück erinnere ihn an „einen Liegestuhl im Sommer am Pool“.

Hommage an Sommermomente

Was als launige Hommage an entspannte Sommermomente begann, entwickelte sich zu einem internationalen Überraschungserfolg. In der beliebten Morgensendung „The Scott Mills Breakfast Show“ der BBC wurde der Song im April als möglicher Sommerhit vorgestellt. Nur kurze Zeit später tauchte das deutschsprachige Schlagerduett tatsächlich in den iTunes-Charts im Vereinigten Königreich auf – ein unerwarteter Achtungserfolg für die beiden Künstler.

Anstoßen auf die schönen Zeiten

Mit Songs, die Namen wie „Ouzo“, „Aperol Spritz“ oder „Rum“ tragen, könnte man vermuten, Vincent Gross wolle sich musikalisch dem Feiern verschreiben. Doch tatsächlich nutzt er diese Motive vor allem als Symbol für Leichtigkeit, Geselligkeit und Lebensfreude. Der Albumtitel „Prost“ steht dabei sinnbildlich – nicht für Exzesse, sondern für das gemeinsame Anstoßen auf die schönen Seiten des Lebens.

Noch mehr