Start Schlager-News Jürgen Drews: "Alt werden ist nicht einfach"

Jürgen Drews: „Alt werden ist nicht einfach“

Der König von Mallorca wird 80 – und veröffentlicht ein neues Album. Jürgen Drews spricht über Musik, Familie, Krankheit und warum er Mallorca hinter sich gelassen hat, ohne den Titel „König“ abzugeben. er kommt zum Schluss: „Alt werden ist scheiße. Aber ich bin dankbar, dass ich überhaupt so alt werden darf.“

Zwischen Rückblick und Neuanfang

Am 31. Oktober erscheint „80 Jahre König von Mallorca“. Doch für Jürgen Drews ist sein neues Werk weder ein Abschied noch ein Rückblick:
„Keins von beidem. Es ist auch kein Best-of-Album“, erklärt er. „Meine Plattenfirma hat mich gefragt, ob ich nicht anlässlich meines 80. Geburtstags noch mal ein Album herausbringen möchte. Und ich habe mir gedacht, warum nicht?“

Neben bekannten Titeln enthält die Platte auch neue Lieder. „Wir haben geschaut, welche Songs mir persönlich in den letzten Jahren am Herzen lagen“, erzählt Drews. Darunter Titel wie „Abgestürzt“, bei dem Ramona Drews überraschend die Frauenstimme singt, oder „Wie im Himmel so auf Erden“.

Vater, Tochter, Duett

Mit seiner Tochter Joelina hat der Sänger zwei besondere Stücke aufgenommen – darunter natürlich den Klassiker „Ein Bett im Kornfeld“.
„Joelina und ich haben nicht immer denselben Musikgeschmack, aber wir tauschen uns immer gern aus“, sagt Drews. Noch emotionaler ist jedoch das selbst geschriebene Duett „Herzmelodie“: „Der Song erzählt unsere ganz besondere Familiengeschichte. Für uns eine absolute Herzensangelegenheit, eben eine ‚Herzmelodie‘.“

Quelle: Spot on News

Auch seine Frau Ramona ist auf dem Album zu hören – eher zufällig. „Ich wollte bei dem Titel eigentlich nur ausprobieren, wie es mit einer weiblichen Stimme im Refrain klingt. Ramona wollte erst nicht, aber ich fand das Endergebnis so gut, dass ich ihre Stimme einfach draufgelassen habe.“

Abschied von der Bühne – aber nicht vom Leben

Seit 2022 steht Drews aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr regelmäßig auf der Bühne. Bereut er diesen Schritt? „Nein. Ich habe mich von der Bühne zurückgezogen, und das war auch genau richtig so. Ich genieße mein Leben mit meiner Familie“, betont er.
Zwar taucht er hin und wieder mit Tochter Joelina auf, aber: „Es hat nie dazu geführt, dass ich an meiner Entscheidung gezweifelt hätte.“

„Positiv und aktiv dank Ramona“

Drews leidet an einer Nervenkrankheit, die ihn körperlich einschränkt, ihn aber nicht aufhält. „Ich habe das große Glück, dass meine Krankheit keine Schmerzen verursacht“, sagt er. „Ich kann nicht mehr zu lange stehen, das Laufen ist nicht mehr ganz so rund wie früher, aber hey, ich bin 80 Jahre alt.“

Seine Frau Ramona gibt ihm Kraft: „Wir lieben uns so sehr und sind so glücklich, dass wir uns haben. Ich kann dem lieben Gott nur danken, dass er mir Ramona und natürlich auch Joelina geschenkt hat.“

Abschied von Mallorca

Nach Jahrzehnten auf der Lieblingsinsel vieler Deutscher trennt sich Drews nun von seinem Haus auf Mallorca. „Alles hatte seine Zeit. Aber seitdem ich mich dazu entschlossen habe, nicht mehr aufzutreten, zieht uns nichts mehr auf die Insel.“ Heute genießt das Paar das ruhige Leben in Bayern – und vielleicht, so sagt Drews, „ziehen wir irgendwann in die Berge. Das wäre eine Überlegung.“

„Ein König bleibt König“

Auch im hohen Alter sieht Drews seinen Titel mit einem Augenzwinkern: „Der Titel ‚König bleibt König‘ ist die Single des Albums. Er ist autobiografisch und sagt alles: Ich habe zwar aufgehört, aber ein König bleibt König.“

Und das altbekannte Bonmot? Drews kommentiert es mit schmunzelnder Ehrlichkeit: „Alt werden ist scheiße. Aber ich bin dankbar, dass ich überhaupt so alt werden darf.“

Noch mehr