Die als Blümchen bekannte Musikerin Jasmin Wagner (45) hat erneut Konzerte absagen müssen. In einer Instagram-Story erklärte sie, dass die geplanten Auftritte am 22. August in Augsburg sowie am 30. August in Hildesheim nicht stattfinden können. Beide Shows hätten Teil einer 90er-Open-Air-Reihe mit anderen Künstlerinnen und Künstlern sowie ihrer sogenannten Abschiedstour sein sollen.
Absage durch den Veranstalter
Nach Angaben Wagners wurde die gesamte Open-Air-Tour vom Veranstalter gestrichen. Ihre Konzerte seien daher ebenfalls betroffen. „Mir ist wichtig, dass ihr wisst: Die Absagen liegen nicht bei mir oder meinem Team. Ich hätte euch so, so gerne live gesehen und bin genauso enttäuscht wie ihr“, teilte die Sängerin ihren Fans mit.
Letzte Tour mit noch zwei Terminen
Seit Mai ist Jasmin Wagner auf ihrer letzten Konzertreise unterwegs. Auf dem Tour-Plan stehen aktuell noch zwei Termine: am 6. September in Koblenz und am 29. November in Mannheim. Damit rückt das Ende ihrer musikalischen Auftritte als Blümchen immer näher.
„Letzter Rave“ in Hamburg fällt aus
Bereits in der vergangenen Woche hatte Wagner zudem ihr geplantes großes Abschiedskonzert im November in Hamburg abgesagt. Sie begründete dies mit der schweren Erkrankung ihrer Mutter. Sie wolle sich in dieser Zeit verstärkt um ihre Familie kümmern. Das Event sollte unter dem Titel „Der letzte Rave“ ein besonderer Höhepunkt ihrer Abschiedstour werden.
Karriere in den 90er-Jahren
Jasmin Wagner wurde in den 1990er-Jahren unter ihrem Künstlernamen Blümchen zu einer der erfolgreichsten Solo-Musikerinnen im Eurodance-Genre. Mit Hits wie „Boomerang“, „Herz an Herz“ und „Kleiner Satellit“ landete sie zahlreiche Chart-Erfolge und wurde zu einem prägenden Gesicht der deutschen Popkultur dieser Zeit. Neben der Musik trat sie auch als Moderatorin und Schauspielerin auf und erweiterte damit ihre künstlerische Karriere.
Persönliches Leben und Comeback
Wagner bekam 2022 ihr erstes Kind und trat in den vergangenen Jahren wieder häufiger als Blümchen bei 90er-Jahre-Revival-Festivals auf. Bereits ihr Debütalbum Herzfrequenz von 1996 erreichte hohe Verkaufszahlen, und sie gilt bis heute als die erste deutsche Solo-Popkünstlerin, die in Japan eine Gold-Auszeichnung erhielt. Auch auf internationalen Bühnen, etwa in Asien, konnte sie in jungen Jahren Erfolge feiern.