Start Künstler-Steckbriefe Ireen Sheer – Steckbrief und Biografie

Ireen Sheer – Steckbrief und Biografie

Bürgerlicher Name: Ireen Wooldridge
Geburtsdatum: 25. Februar 1949
Sternzeichen: Fische
Wohnort: –
Ausbildung: Bankkauffrau
Augenfarbe: braun
Partner: Klaus-Jürgen Kahl

5 Fakten über Ireen Sheer   

1. Ireen Sheer hatte ihren ersten Auftritt 1960 bei einem BBC-Talentwettbewerb.
2. 1974 nahm Ireen Sheer zum ersten Mal am „Eurovison Song Contest“ teil.
3. Ireen Sheer ist seit 2005 Botschafterin für die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.
4. Ireen Sheer wurde in England geboren.
5. 1973 filmte Ireen Sheer den Film „Wenn jeder Tag ein Sonntag wär“.

Biografie: Die wichtigsten Stationen in ihrem Leben

Seit Jahrzehnten ist Ireen Sheer, aus der Schlagerwelt nicht mehr wegzudenken. Die Tochter eines englischen Vaters und einer deutschen Mutter, wuchs nicht nur zweisprachig auf, sondern veröffentlicht auch ihre Lieder in englischer und deutscher Sprache. Mit Anfang 20 folgte der große Durchbruch mit „Goodbye Mama“. Die Sängerin nahm mehrfach am Grand Prix d´Eurovision teil, konnte 1974 für Luxemburg den vierten Platz belegen und vier Jahre später den sechsten Platz für Deutschland. Als Schlager Radio Moderatorin konnte die hübsche Britin viele Geschichten aus ihrem Leben erzählen. Gerne ist sie mit Kollegen wie Helene Fischer, Andreas Gabalier, Andrea Berg und Semino Rossi zusammen. Eines haben die Superstars gemeinsam: Sie alle waren als noch unbekannte Künstler mit der Britin auf Tournee – mit späterem Erfolg! Nach vierzig Jahren ist Ireen Sheer noch immer erfolgreich im Schlagergeschäft und blickt auf große Hits wie „Feuer“, „Xanadu“ und „Heute Abend hab ich Kopfweh“ zurück. Mit Klaus Kahl, ihrem zweiten Mann und Manager lebt Ireen Sheer seit 2016 in Berlin.

Im Jahr 2023 hat Ireen Sheer auf dem Schlager Radio SchlagerHammer in Oranienburg den Schlager Radio Preis für das Lebenswerk bekommen.

Album-Übersicht (Diskographie) und größte Hits

1972: „Keiner liebt dich so wie ich“
1974: „Nur noch einen Tanz“
1974:„English Favorites“
1995: „Einfach das Beste“
2000: „Ein Kuss“
2005 „Bin wieder verliebt“
2008: „Frei“
2009: „Weihnachten mit Ireen Sheer“
2013: „Jetzt oder nie“
2019: „Ich muss mir nichts mehr beweisen“
2022: „Auf Wiedersehn-Gooodbye“

Auszeichnungen

1973 bekam Ireen Sheer einen silbernen „Bravo Otto“. Acht Jahre später erhielt sie eine „Goldene Stimmgabel“ und 1993 bekam sie nochmal eine. 2016 bekam sie den „smago!Award“ überreicht in der Kategorie „Das ungewohnte und außergewöhnliche Album“.

Autogramm-Adresse und Fanshop

SAM Consulting
Frau Angela Arapovic
Gumbertstraße 197
40229 Düsseldorf