Start Künstler-Steckbriefe Nicole - Steckbrief und Biografie

Nicole – Steckbrief und Biografie

Bürgerlicher Name: Nicole Hohloch, nach Heirat: Seibert
Geburtsdatum: 25. Oktober 1964
Sternzeichen: Skorpion
Wohnort: Saarbrücken
Ausbildung: Abitur
Augenfarbe: Blau
Größe: 1,60 m
Partner: Winfried Seibert
Kinder: 2 Töchter

5 Fakten über Nicole

1. Mit 17 Jahren gewann Nicole den Eurovision Song Contest.
2. Mit sieben Jahren fing Nicole an bei Schul- und Betriebsfesten aufzutreten.
3. Nicole belegte 17 Mal den ersten Platz der ZDF-Hitparade.
4. Nicoles Hit „Ein bisschen Frieden“ wurde mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet.
5. 2020 feierte Nicole ihr 40-Jähriges Bühnenjubiläum.

Biografie: Die wichtigsten Stationen in ihrem Leben

Nicole wurde als Nicole Hohloch in Saarbrücken geboren. Anfang der siebziger Jahre  hatte sie ihre ersten Auftritte bei Schul- und Betriebsfesten. Im Jahr 1980 wurde sie auf einem Liederfestival entdeckt und sang das Titellied in der deutschen Synchronisation der japanischen Comic-Serie Captain Harlock. 1981 nahm Ralph Siegel die Sängerin unter Vertrag. Noch im selben Jahr veröffentlichte sie den Titel Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund. Das Lied war insgesamt 22 Wochen in den Singlecharts.

Am 25. April 1982 schrieb sie mit dem Song Ein bisschen Frieden in die Musikgeschichte. Sie gewann zum ersten Mal für Deutschland den Eurovision Song Contest im englischen Harrogate. Weltweit wurde ihr Titel mehr als fünf Millionen Mal verkauft. Er brachte ihr Gold und Platin ein. Zudem errang sie 17 Erstplatzierungen in der ZDF-Hitparade. In Großbritannien erreichte sie als erste Deutsche mit der englischen Version A Little Peace den ersten Platz der Charts

Nicoles Erfolgsgeheimnis? „Man darf sich nie verbiegen und sollte immer ehrlich sein“, so die Sängerin. In ihrem Album Zwölf Punkte interpretiert Nicole die großen Stücke des Eurovision Song Contests neu und auf Deutsch: „Lieder, die Geschichte geschrieben haben“, wie die Sängerin erklärt. Viele soziale Engagements, beispielsweise für die Welthungerhilfe beweisen einmal mehr, dass sich die Sängerin auch nach Jahrzehnten für ein bisschen Frieden einsetzt.

1988 kommentierte sie zusammen mit Claus-Erich Boetzkes für das deutsche Fernsehen den Eurovision Song Contest 1988 in Dublin. Nach langer Ruhepause ging sie 2008 wieder auf Tour und veröffentlichte das Album Mitten ins Herz.

Anlässlich ihres 30-jährigen Bühnenjubiläums erschien im Oktober 2010 eine Doppel-CD mit dem Titel 30 Jahre mit Leib und Seele. Auf einem Album von 2019 singt sie unter anderem Lieder, deren Texte von Heinz Rudolf Kunze stammen.

Privatleben

Seit August 1984 ist Nicole mit ihrem Jugendfreund Winfried Seibert verheiratet. Das Paar hat zwei Töchter und zwei Enkelkinder. Die Familie lebt im Saarland.

Album-Übersicht (Diskographie) und größte Hits

Nicoles erstes Album “Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund” wurde von Ralph Siegel produziert und stand 22 Wochen in den Charts. Der nächste Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, denn ein Jahr später veröffentlichte sie das Album “Ein bisschen Frieden” und feierte einen riesen Erfolg. Ihr aktuelles Album erschien am 21. Oktober 2022 und trägt den Titel „Ich bin zurück“.

Auszeichnungen für Nicole

Nicole wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet unter anderem elf Mal mit der goldenen Stimmgabel, 2017 mit dem smago!Award und als Ehrenbürgerin in Nohfelden.

Website und Autogramm-Adresse

Nicole ist bestens vernetzt: Vom eigenen Instagram-Kanal, über ihre eigene Website, werden die Fans der Sängerin rundum mit Bildern, Stories und Videos versorgt. Es gibt zudem eine offizielle Autogramm-Adresse, an die Fans einen ausreichend frankierten Umschlag schicken können, um so an die heißbegehrte Signierung der Sängerin zu kommen. 

Offizielle Autogramm-Adresse:

Nicole Sekretariat
66625 Nohfelden

Ihre Social-Media Accounts

Nicole nutzt viele soziale Kanäle, um ihre Fans über ihre Musik oder Privates zu informieren. Hier geht es zu ihren Social-Media Accounts: InstagramFacebook.

Die neusten Informationen zu Nicole gibt es hier.